top of page

IATF 16949

In der modernen Automobilindustrie und zunehmend auch in anderen Industriebranchen ist ein robustes und wirksames Qualitätsmanagementsystem nicht nur ein Wettbewerbsvorteil, sondern eine zwingende Voraussetzung. Der internationale Standard IATF 16949 definiert die globalen Anforderungen an Qualität, Kundenorientierung und kontinuierliche Verbesserung entlang der gesamten Lieferkette.

 

QPP Consulting unterstützt Unternehmen dabei, diese anspruchsvollen Anforderungen nicht nur zu erfüllen, sondern in eine nachhaltige Qualitätsstrategie zu überführen. Mit unserer langjährigen internationalen Erfahrung begleiten wir Sie bei der Implementierung, Weiterentwicklung und Auditierung Ihres Qualitätsmanagementsystems – praxisnah, zielgerichtet und effizient.

​

IATF 16949

Qualitätsmanagement auf höchstem Niveau

IATF 16949 ist der international führende Standard für Qualitätsmanagementsysteme in der Automobilindustrie. Er basiert auf ISO 9001 und ergänzt diese um spezifische Anforderungen der Automobilhersteller. Ziel ist es, Risiken zu minimieren, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und Lieferanten zu befähigen, effiziente, robuste und fehlerfreie Prozesse umzusetzen.

 

Bei QPP Consulting unterstützen wir Unternehmen entlang der gesamten Lieferkette – sowohl bei der Einführung und Weiterentwicklung des QM-Systems als auch bei der Vorbereitung auf interne und externe Audits. Unsere Leistungen umfassen:

 

  • Durchführung interner Systemaudits nach IATF 16949

  • Auditvorbereitung für 2nd- und 3rd-Party-Audits

  • Lieferantenaudits auf Basis IATF 16949

  • Abweichungsanalysen und Maßnahmenverfolgung

  • Schulung und Befähigung Ihrer internen Auditoren und Prozesseigner

 

 

Ob in der Automobilindustrie selbst oder in angrenzenden Branchen mit OEM-Anforderungen – wir sorgen dafür, dass Ihr Qualitätsmanagement nicht nur regelkonform, sondern zukunftssicher und leistungsfähig ist.

Qualität?
Nur gemeinsam!

Ein ganzheitlicher Ansatz zur Qualitätssteigerung fördert nicht nur die Effizienz, sondern trägt auch zur Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens bei. Indem jeder Bereich gleichwertig auf Qualitätsoptimierung fokussiert ist, können Unternehmen nicht nur ihre Produkte, sondern auch ihre gesamten Dienstleistungen und Prozesse kontinuierlich verbessern. Qualität ist somit ein integraler Bestandteil der Unternehmenskultur und entscheidend für den Gesamterfolg.

bottom of page